Sieger des Raiffeisen – Malwettbewerbs an der Grundschule Miltach gekürt
In der 48. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Raiffeisenbanken waren auch die Kinder der Grundschule Miltach aufgerufen, sich künstlerisch mit dem Thema Erfindungen auseinanderzusetzen. „Erfindungen verändern unser Leben“ hieß das Motto, von dem sich die Kinder aller Klassen begeistern ließen. Denn jeden Tag werden hunderte Erfindungen gemacht. Manche schaffen es nicht über eine Skizze hinaus und geraten wieder in Vergessenheit. Andere stellen die Welt auf den Kopf. Alle haben sie eines gemeinsam: Am Anfang steht immer eine Idee und die Willenskraft, etwas zu schaffen und zu erschaffen. So sahen auch die Miltacher Kinder ihre Aufgabe: „Wer weiß, vielleicht sich findet meine Idee einmal in der Zukunft als Realität wieder?“ In Darstellung und Technik waren die Teilnehmer völlig frei: Sie konnten sich über ihre individuellen Erfahrungen und Vorstellungen dem Thema auf ihre ganz eigene Weise nähern und ihre Gedanken und Ideen in Malereien, Zeichnungen und Collagen festhalten. Monika Ettl, Fachoberlehrerin, hatte die künstlerische Leitung inne. Die Kinder der verschiedenen Jahrgangsstufen betrachteten das Thema altersgerecht aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. So entstanden hilfreiche Roboter verschiedenster Art, Zukunftshäuser, Kirschmaschinen und Zeitmaschinen, Müllsauger und - als Krönung - eine Hausaufgabenmaschine, auf die die Schülerwelt dringend wartet. Seit längerem waren die besten Malarbeiten jeder Klasse ausgestellt gewesen, jedoch wusste bis zum Schluss niemand, wer von ihnen der Schulsieger war.
Martin Hackl dankte im Namen des Vorstandes der Raiffeisenbank Bad Kötzting allen Schülern für die Teilnahme. Für die Schulsieger besteht die Möglichkeit, dass ihr Bild am landesweiten Wettbewerb teilnimmt.

Hier die Siegerfotos im Detail:
Klasse 1a - Platz 1:
Anna Ziereis
Anna Ziereis

Klasse 1a - Platz 2:
Lennox Löffler
Lennox Löffler

Klasse 1a - Platz 3:
Lilly Hartl

Klasse 1b - Platz 1:
Korbinian Heigl

Klasse 1b - Platz 2:
Lea Frisch

Klasse 1b - Platz 3:
Diana Seidl

Klasse 2a - Platz 1:
Alexander Völkl

Klasse 2a - Platz 2:
Benjamin Glonner

Klasse 2a - Platz 3:
Jonas Kinsinger

Klasse 2b - Platz 1:
Maximilian Früchtl

Klasse 2b - Platz 2:
Felix Baumgartner

Klasse 2b - Platz 3:
Farah Karout

Klasse 3a - Platz 1:
Malina Sabisz

Klasse 3a - Platz 2:

Klasse 3a - Platz 3:
Anna Brandl

Klasse 3b - Platz 1:
Lilly Over

Klasse 3b - Platz 2:
Fatin Abou Halaka

Klasse 3b - Platz 3:
Romy Schnitzbauer

Klasse 4a - Platz 1:
Quirin Block

Klasse 4a - Platz 2:
Luca Heigl

Klasse 4a - Platz 3:
Louisa Jahn

Klasse 4b - Platz 1:
Eva-Maria Lex

Klasse 4b - Platz 2:
Magdalena Lex

Klasse 4b - Platz 3:
Maximilian Baumgartner

Als Geschenke erhielten die Preisträger diesmal Gutscheine für Kinobesuche, beziehungsweise Einkaufsgutscheine nach Wunsch in ortsansässigen Geschäften.
Schulsieger 2018:
1. Sieger: Malina Sabisz “Zeitmaschine”

2. Sieger: Eva – Maria Lex: “Hausaufgabenmaschine”

und Maximilian Früchtl „ohne Titel“

Aus der Quizbox wurde Tim Urban aus der Kl. 4b gezogen. Auch er erhielt wie die Schulsieger eine Einladung zur Schlussveranstaltung im Konzerthaus in Blaibach.