Aktuelle Meldungen

Zwei tolle Wintersporttage

Der 23. und 24. Januar 2025 standen an der Grundschule am Regen Miltach unter dem Zeichen des Wintersports.

Lehrerin Birgit Holzapfel hatte vorab viele Arbeitsstunden investiert, um diese Tage effektiv und gewinnbringend für alle vorzubereiten.
Am Donnerstagmorgen herrschte große Aufbruchsstimmung. Die Skifahrer, Lehrerinnen und zahlreiche Eltern als Gruppenführer und Begleiter warteten mit Helm und schweren Schuhen an den Füßen auf die Fahrt nach Markbuchen. Schulleiterin Sabrina Wanninger bedankte sich sehr bei allen, die sich die Zeit genommen hatten, um die Kinder an diesem Tag zu begleiten. Ohne dieses große freiwillige Engagement sei die optimale Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich. In Markbuchen warteten auf die Ski- und Schlittenfahrer sehr gut präparierte Pisten und ein fast leerer Hang. Die Könner ließen sich nicht lange bitten und wedelten wie die großen Profis sicher durch den Schnee, während die noch etwas Vorsichtigeren unter der kundigen Anleitung der Erwachsenen mit dem Sportgerät Ski vertrauter gemacht wurden.
Die Schlittenfahrer der Schule durften natürlich auch wenigstens einen Tag in den Schnee: Die 1. und 4. Klassen am ersten Tag, die 2. und 3. Klassen am zweiten Tag. Trotz teilweise eisiger Verhältnisse rodelten die Kinder mit großer Freude den extra präparierten Hang hinab. Die Schülerinnen und Schüler, die jeweils an einem Tag im Schulhaus zurückgeblieben waren, steigerten in der Turnhalle ihre Fitness bei verschiedensten Übungen. Lehrerin Karin Daubner hatte – olympiagerecht – einen „Hallenbiathlon“ aufgebaut. Bei Ballspielen und vielfältigen Übungen „powerten“ sich die Kinder so richtig aus. Aber auch künstlerisch betätigten sie sich beim Malen, Basteln und Musizieren. Die Einsatzmöglichkeiten des Tablets konnten an diesen Tagen in Ruhe ausprobiert werden. Zum Ende der beiden Wintersporttage waren sich alle einig, dass diese zwei Tage ein besonderes Erlebnis abseits des üblichen Schulbetriebs waren.
Ein herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die uns beim Ski- und Schlittenfahren so toll unterstützt haben.